
Stachelbeer-Baisertorte macht optisch echt was her - und schmeckt fruchtig frisch. Je nach Jahreszeit könnt ihr die Früchte in der Füllung auch variieren - Tipp von Oma Sigrid.
Zutatenliste für
-
Weiche Butter
125 g
-
Zucker
325 g
-
Eier
1
-
Eigelb
4
-
Salz
1 Prise
-
Vanillezucker
1 Päckchen
-
Abrieb einer Zitrone
1
-
Milch
2 EL
-
Mehl
150 g
-
Backpulver
2 TL
-
Sahne
400 ml
-
Sahnesteif
2 Päckchen
-
Stachelbeeren
2 Gläser
-
Eiweiß
4
-
Mandelblättchen
2 EL
Zubereitung
-
125g Butter und 120g Zucker schaumig rühren. Dann die Eigelbe und das ganze Ei unterrühren. Nun die Milch, Vanillezucker, Zitronenschale, eine Prise Salz, 150g Mehl und das Backpulver unterrühren. Jeweils eine Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform (26 cm) geben.
(Wer zwei Springformen hat, kann beide Böden gleichzeitig backen - alle anderen müssen sich gedulden und zwei Backgänge daraus machen.) -
Nun zur Baisermasse: das Eiweiß der vier Eier steif schlagen und 200g Zucker dabei einrieseln lassen. Diese Masse auf beiden Böden verteilen und mit den Mandeln bestreuen, so dass zwei gleiche Böden entstehen.
Jetzt müssen die Böden noch jeweils 25 Min. bei 175 Grad Umluft im Ofen backen. Wer nur eine Springform hat, schließt den zweiten Backgang an den ersten an, dann muss der Teig auskühlen. -
Für die Füllung die Sahne zusammen mit Sahnesteif steif schlagen und die Früchte unterheben.
Die Sahne-Frucht-Mischung jetzt großzügig auf einem der Böden verteilen und zum Schluss den zweiten Boden vorsichtig oben aufsetzen.