
Warum wurde die Aktion ins Leben gerufen?
Eine Studie, die am 11. Januar 2024 von der ZEIT vorgestellt wurde, zeigt einen erheblichen Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Die von der WHO empfohlene tägliche Mindestaktivität von 60 Minuten wird zunehmend seltener erreicht.
Um dem entgegenzuwirken, möchten wir vom Team „Muddis kochen“ einen kleinen Impuls setzen und die Bedeutung von Bewegung und gesunder Ernährung in Schulen hervorheben. Dazu bieten wir an, für 90 Minuten vor Ort mit der Gewinnerklasse Sporteinheiten und unsere Lebensmittel-Sinnesstation durchzuführen. Zusätzlich stellen wir Ihnen themenbezogene Lehrmaterialien, eine Experimente-Kiste und Bewegungsutensilien zur Verfügung, die Sie im Unterricht einsetzen können.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern.
Die Bewerbung geht bis zum 12. Mai 2025!
Einfach das Teilnahme-Formular ausfüllen und per Fax an: 0441 9988-1979, per E-Mail: kontakt@muddiskochen.de oder per Post: Nordwest-Zeitung / Muddis kochen Stichwort „Aktion Bewegtes Klassenzimmer“/ Wilhelmshavener Heerstraße 260 / 26125 Oldenburg.
Wie wird die Gewinner-Klasse gewählt?
Aus allen Bewerbungen losen wir neun Grundschulen aus der Region des NWZ Verbreitungsgebietes (Wesermarsch, Landkreis Oldenburg, Stadt Oldenburg, Ammerland, Münsterland, Friesland und Ostfriesland) für unseren Besuch aus. Die Besuche erfolgen nach Absprache mit den Grundschulen von Mitte Mai bis Mitte September 2025 (nicht in den Sommerferien).
Hier ein kleiner Einblick der Aktion 2024:
Partner der Aktion:



Guten Tag,
ich habe eine Frage?
Wir sind eine Klasse der Mitteldtufe Förderzentzum geistige Entwicklung. Die Kinder der sind zwischen 10 und 11 Jahre alte . Dürfen wir uns auch bewerben oder ist es nur für Grundschulen.
Mit freundlichen Grüßen
Silke Bleckwehl
Moin,
meine Grundschulklasse ist in Uplengen im Landkreis Leer. Dürfen wir auch mitmachen?
Lieber Herr Bartels, leider liegt Uplengen außerhalb des NWZ-Verbreitungsgebietes. Vielleicht werden wir es im nächsten Jahr auch auf Ostfriesland erweitern können, dann dürfen Sie uns Ihre Klasse 100% teilnehmen. Ganz liebe Grüße von den Muddis