Ostereier natürlich färben zu Ostern

So leicht kann man Ostereier mit natürlichen Substanzen färben!

Zutatenliste für

4

Portionen

  • Ungekochte Eier
  • Rote und braune Zwiebelschalen (ca. 70 g)
  • ca. 2,5 l Wasser
  • Eierpiekser
  • evtl. Küchentuch mit Öl

Zubereitung

  1. Als Zwiebelschalen kann man die dünnen, trockenen, äußeren Schichten der Zwiebel verwenden.
  2. Das Wasser mit den Zwiebelschalen in einem großen Topf aufkochen bis ein bräunlicher Sud entstanden ist und die "angepieksten" Eier hineingeben. Je nach Wunsch ca. 9 – 12 Min. kochen.
  3. Nach dem Kochen die Eier mit kaltem Wasser abschrecken und trockentupfen. Wer mag, kann die Eier noch mit einem in Öl getränkten Tuch einreiben. So glänzen sie besonders schön.
  4. Jetzt noch "standesgemäß" servieren und sich über das schöne Ergebnis freuen.
  5. Übrigens funktioniert das auch wunderbar mit Roter Bete oder Holunderbeersaft.

Auch lecker

Erdbeer-Rhabarber-Sirup

20 Min.
Einfach

Eintopf mit Huhn und Frühlingsgemüse mit Pellkartoffeln

55 Min.
Einfach

Hühnerfrikassee mit Reis

40 Min.
Einfach

Gemüsebrühe mit Buchstabennudeln

45 Min.
Einfach

Schwedische Hefeschnecken

85 Min.
Einfach

Vanillekipferl mit Walnüssen und Schokoladenglasur

90 Min.
Einfach