Lebkuchendorf

Ein Lebkuchendorf - das ist eine nette Idee zur Weihnachtszeit! Auch, wenn es aufwendig ist, den Lebkuchen zu backen macht das gemeinsame Dekorieren Spaß!

Zutatenliste für

1 Dorf

Portionen

  • 350 g brauner Zucker
  • 100 g Magarine
  • 350 g Honig
  • 1 kg Mehl
  • 2 TL Natron
  • Lebkuchengewürz (ca. 15 g)
  • 1 TL Koriander
  • 400 ml Buttermilch
  • 300 g Marzipan-Rohmasse
  • 100 g Mandeln (abgezogen)
  • 3 Eiweiß
  • 1 EL Wasser
  • Gummibärchen, Smarties oder Zuckerperlen, Nüsse - alles was man zum Verzieren möchte

Zubereitung

  1. Das Rezept ist für ca. 8 unterschiedlich große Häuser
  2. Zucker, Magarine und Honig in einem Topf erwärmen, bis der Zucker und das Fett geschmolzen sind. Etwas abkühlen lassen.
  3. Das Mehl mit Natron vermischen und Lebkuchengewürz sowie Koriander zufügen. Dann mit der Honig-Fett-Mischung und der Buttermlich mit einem Knethaken verrühren.
  4. Den Teig anschließend ausrollen, ca. 0,5 cm dick. Dann mit einem Lineal und einem Messer die Umrisse von Häusern ausschneiden. Diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und Türen und Fenster ausschneiden.
  5. Das Marzipan mit 2 Eiweiß verrühren und in einen Spritzbeutel füllen und damit die Häuser verzieren. Die Dächer können mit Mandeln belegt werden und den Restteig kann man für Plätzchen nutzen.
  6. Eiweiß schlägt man mit 1 EL Wasser zusammen und bestreicht alle Häuser.
  7. Das Blech in den vorgeheizten Backofen geben (175° bei Ober- und Unterhitze) und lässt es dort 15 Minuten backen.
  8. Anschließend herausnehmen und wer will, kann seine Häuser noch mit Gummibärchen, Zuckerperlen oder Smarties verzieren.

Auch lecker

Hühnerfrikassee mit Pilzen, Erbsen und Reis

35 Min.
Einfach

Streuselkirschkuchen vom Blech

50 Min.
Einfach

Schweinefilet mit weißem Spargel

75 Min.
Einfach

Königsberger Klopse mit Kartoffeln

75 Min.
Einfach

Erdbeer-Rhabarber-Sirup

20 Min.
Einfach

Eintopf mit Huhn und Frühlingsgemüse mit Pellkartoffeln

55 Min.
Einfach

Hühnerfrikassee mit Reis

40 Min.
Einfach