Buchweizenpfannkuchen auf ostfriesiche Art

Durch den Speck und den Dip ist es ein herzhaftes Hauptgericht auf typisch ostfriesiche Art und Weise.

Zutatenliste für

4

Portionen

  • 500 g Buchweizenmehl
  • 0,75 Liter Milch
  • 4 Eier
  • Salz
  • 1 Packung Puten Bacon
  • Butterschmalz

Zubereitung

  1. Buchweizenmehl, 4 Eier, Salz und Milch zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten und dann ca. 5 Stunden "gehen lassen".
  2. Nach den 5 Stunden den Puten Bacon (Speck) in kleine Scheiben schneiden und in der Pfanne mit Schmalz anbraten.
  3. Auf den angebratenen Speck dann ein bisschen Teig in die Pfanne geben und die Pfannkuchen auf beiden Seiten braun anbraten.
  4. Fertig sind die typisch ostfriesichen "Bookweitenschubbers".
  5. Typisch gegessen werden diese mit Sirup oder Blaubeeren, wir selbst haben einen Dip dazu serviert.

Auch lecker

Erdbeer-Rhabarber-Sirup

20 Min.
Einfach

Eintopf mit Huhn und Frühlingsgemüse mit Pellkartoffeln

55 Min.
Einfach

Hühnerfrikassee mit Reis

40 Min.
Einfach

Gemüsebrühe mit Buchstabennudeln

45 Min.
Einfach

Schwedische Hefeschnecken

85 Min.
Einfach

Vanillekipferl mit Walnüssen und Schokoladenglasur

90 Min.
Einfach