
Chips aus dem Supermarkt? - Nicht mit uns! Denn selbstgemachte Kartoffelchips sind ganz leicht im eigenen Ofen zu machen und schmecken sogar richtig gut! So kannst du bestimmen, wie gesund deine Chips werden sollen oder kannst sogar anderes Gemüse (z.B. Pastinake, Rote Beete, Süßkartoffeln, etc.) nach diesem Rezept machen.
Zutatenliste für
-
mehlig kochende Kartoffeln
400 g
-
Öl
3 EL
-
Edelsüßes Paprikapulver
5 Prisen
-
Knoblauchpulver
4 Prisen
-
Salz
3 Prisen
-
Pfeffer
2 Prisen
Zubereitung
-
Schäle die Kartoffeln und schneide sie anschließend mit einem Messer in dünne Scheibchen oder nutze eine Reibe hierfür.
Je dünner die Kartoffelscheiben sind, desto krosser und lecker sind die Chips am Ende.
-
Gebe die Scheibchen nun in eine Schüssel und gebe das Öl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu.
Spare hier nicht mit den Gewürzen.
-
Breite die Kartoffelscheiben nun einzeln und mit genügend Abstand auf einem Backpapier. Das kannst du nun für 35 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze geben. Öffne gelegentlich den Backofen, damit die Kartoffelchips nicht pappig, sondern knusprig werden.
-
Lege zuletzt die fertigen Kartoffelchips auf einen mit einem Küchentuch ausgelegten Teller und lasse sie dort kurz auskühlen.
Muddis Tipp: Die Chips sind nur zum sofortigen Verzehr geeignet, lässt du sie etwas länger stehen, werden sie pappig.