
Kuchen müssen definitiv nicht immer süß sein! Das beweist uns dieser Leckerbissen. Der Zwiebelkuchen mit Sauerrahm und Speck ist ein tolles, herzhaftes Gericht, das jeden Gast begeistern wird. Vor allem durch die rötliche Farbe wird der Kuchen zu einem Hingucker.
Zutatenliste für
-
Trockenhefe
1 Päcken
-
Mehl
400 g
-
Zucker
1 TL
-
lauwarme Milch
220 ml
-
Salz
3 TL
-
zimmerwarme Butter
60 g
-
Ei
1
-
Rote Zwiebeln
4
-
Speck
200 g
-
saure Sahne
250 g
-
Pfefferkörner, aus der Mühle
1 Prise
-
Zitronenabrieb
0,5 TL
- frischer Rosmarin für die Garnitur
Zubereitung
-
Hefe mit Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Mit der Milch zu einem Teig verkneten und diesen ca. 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
-
Dann Butter und Ei einarbeiten, bei Bedarf noch mehr Mehl oder Milch ergänzen und den Teig für ca. 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
-
Für den Belag die Zwiebeln abziehen und in feine Streifen schneiden. Speck ebenso in Streifen schneiden.
-
Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb abschmecken.
-
Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
-
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in vier Teile teilen. Die Teiglinge rund auf je ca. 24 cm ausrollen.
-
Die ersten beiden Böden auf die Backbleche legen.
Mit Sauerrahm bestreichen, mit Speck und Zwiebeln belegen. Für ca. 15 Minuten im Ofen backen.
Anschließend mit den restlichen beiden genau so verfahren. Die Zwiebelkuchen mit frischem Rosmarin garniert servieren.