Weizenschrot-Brot

Dieses Brot ist ein echter Kraftprotz! Getreideschrot sättigt gut und gibt Energie für den Tag. Am allerbesten schmeckt das Weizenschrot-Brot natürlich frisch aus dem Ofen.

Zutatenliste für

Portionen

  • 200 g Dinkelmehl
  • 200 g Weizenschrot
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 70 ml Olivenöl

Zubereitung

  1. Mehl, Weizenschrot, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermischen. Lauwarme Milch mittig hinzugeben, das Öl am Rand der Schüssel einträufeln lassen, dann alles mit den Händen gut durchkneten.
  2. Den Teig in der Schüssel lassen, mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort (25-30 Grad) eine Stunde ruhen lassen.
  3. Nach der Ruhzeit eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Teig nochmals kräftig durchkneten, in die Backform geben.
  4. Das Brot leicht mit Wasser bestreichen, Oberfläche mit einem Messer quer einritzen. Nun nochmals an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen.
  5. Zum Schluss das aufgegangene Brot mit Mehl bestäuben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 70 - 80 Minuten backen.

Auch lecker

Rüblihäschen zu Ostern

70 Min.
Einfach

Apple Pie-Röllchen im Airfryer

50 Min.
Einfach

Zitronen-Mandel-Kuchen

70 Min.
Einfach

Lachs-Bärlauch-Quiche

115 Min.
Einfach

Hefebrötchen mit Bärlauch

200 Min.
Einfach

Eintopf mit Huhn und Frühlingsgemüse mit Pellkartoffeln

55 Min.
Einfach

Hühnerfrikassee mit Reis

40 Min.
Einfach

Gemüsebrühe mit Buchstabennudeln

45 Min.
Einfach