St. Galler Landbrot

190 Min.

Momentan sind wir im Brot-Back-Fieber! Dieses St. Galler Landbrot ist wirklich suuperlecker und schmeckt auch nach ein paar Tagen!

Zutatenliste für

Portionen

  • 1 Würfel Hefe
  • 4 EL lauwarmes Wasser
  • 700 g Weizenmehl
  • 300 g Roggenmehl
  • 3 gest. TL Salz
  • 0,6 l Wasser

Zubereitung

  1. Die Hefe in 4 EL lauwarmen Wasser auflösen und stehenlassen.
  2. Die beiden Mehlsorten und das Salz in einer Schüssel vermischen. Eine Mulde in der Mitte bilden und dort das Hefewasser hineinfüllen sowie das Wasser. Dann alles vekneten. Den Teigballen 10-15 min kneten.
  3. Dann den Teig 50 min gehen lassen.
  4. Anschließend den Teig wieder ordentlich kneten und zwei Stränge von je 40-50 cm formen. Diese beiden Stränge mit einem Küchentuch bedeckt wieder ruhen lassen.
  5. Nach 15 min die Stränge auf eine Länge von 70-80 cm ziehen. Weitere 30 min gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 250°C vorheizen und aus jedem Strang ein "Schneckenhaus" formen. Die beiden Brote dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Sofort auf die Mittelschiene des Backofens schieben. 1 Tasse kaltes Wasser auf den Backofenboden geben und sofort die Backofentür schließen.
  8. Nach 5 min den Backofen auf 200°C herunterschalten und das Brot 40 min backen.

Auch lecker

Schoko-Pancakes mit Heidelbeeren

40 Min.
Einfach

Mandelspeise mit Himbeer-Vanille-Spiegel

45 Min.
Einfach

Hühnerfrikassee mit Pilzen, Erbsen und Reis

35 Min.
Einfach

Streuselkirschkuchen vom Blech

50 Min.
Einfach

Kleine Tiramisu-Apfelstrudel mit Vanillesoße

50 Min.
Einfach

Süßkartoffelbrot für den Airfryer

60 Min.
Einfach

Mandarinentorte mit Mascarponecreme

30 Min.
Einfach

Schweinefilet mit weißem Spargel

75 Min.
Einfach

Königsberger Klopse mit Kartoffeln

75 Min.
Einfach