
Dieser Pizzahefeteig enthält neben den üblichen Zutaten auch Honig, dadurch bekommt die Pizza eine ganz besondere Geschmacksnote. Selbstgemachte Pizza ist bei uns sehr beliebt, jeder kann seinen Belag selbst bestimmen.
Zutatenliste für
-
Mehl
450 g
-
Hefe
0,5 Würfel
-
lauwarmes Wasser
200 ml
-
Honig
1 EL
-
Olivenöl
2 EL
-
Salz
1 TL
-
Tomatensauce
5 EL
Zubereitung
-
Die Hefe für den Pizzateig in 200 ml lauwarmes Wasser bröckeln und mit dem Honig unter Rühren darin auflösen.
-
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefewasser in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Diesen zugedeckt mit einem Geschirrtuch an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen, damit er beim Backen auch schön fluffig wird.
-
Anschließend 1 TL Salz und das Olivenöl zum Pizzateig geben und unterrühren. Den Teig mit bemehlten Händen ca. 5 Minuten durchkneten bis er glatt und geschmeidig ist. Den Pizzateig nach dem Kneten zu einer Kugel formen und nochmals zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, damit er beim Backen auch schön fluffig wird.
-
Den Pizzateig nach dem Gehen noch einmal kräftig durchkneten. Dann auf ein Backblech (mit Backpapier ausgelegt oder gefettet) geben und vorsichtig auseinanderziehen.
-
Anschließend kann der Teig mit Tomatensoße, Gewürzen und nach Herzenslust belegt werden. Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober-Unterhitze ca. 20 Min. fertig backen.