Zweierlei vom Wild mit Kirschsauce und Knödeln

290 Min.
Einfach

Ein festliches Weihnachtsrezept für echte Genießer. Zarte Wildspezialitäten mit fruchtiger Sauce und goldbraunen Knödeln – perfekt, um die Familie an den Feiertagen kulinarisch zu verwöhnen. Ein wahres Highlight auf der Festtafel!

Zutatenliste für

  • Wildknochen
    1500 g
  • Suppengrün
    1 Bund
  • Butter
    1 EL
  • Tomatenmark
    3 EL
  • trockener Rotwein
    500 ml
  • Wildfond
    1 l
  • Wacholderbeeren
    6 Stück(e)
  • Rosmarin
    2 Zweig(e)
  • Lorbeerblätter
    3
  • Amarenakirschen
    100 g
  • Balsamico
    3 TL
  • altbackene Brötchen
    6
  • Milch
    350 ml
  • Eier
    2
  • gehackte Petersilie
    2 EL
  • Croûtons
    4 EL
  • Salz und Pfeffer
  • Wildschweinkugel
    400 g
  • Rapsöl
    2 EL
  • Prinzessbohnen
    600 g
  • Rehrückenfilet
    400 g
  • Wildgewürz

Zubereitung

  1. Für die Kirschsauce die Knochen unter dem Backofengrill bei gelegentlichem Wenden ca.15 Min. gut gebräunt rösten. Das Suppengrün waschen, putzen und kleinschneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin rösten.
  2. Das Tomatenmark dazugeben und anschwitzen, die Knochen hinzufügen und mit Rotwein, Wildfond und 1 l Wasser auffüllen. Wacholder, Rosmarin und Lorbeer zur Sauce geben. Bei niedriger Temperatur ca. 2.5 Std. einköcheln lassen, dann die festen Bestandteile aus der Sauce heben und die Sauce durch ein feines Sieb filtern. Sämig einkochen lassen.
  3. Die abgetropften Kirschen dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken. Während die Sauce kocht, für die Knödel die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch lauwarm erhitzen, darübergießen und ca. 30 Min. durchziehen lassen.
  4. Eier und Petersilie zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Croûtons einarbeiten. Aus dem Teig Knödel formen und in knapp siedendem Wasser ca. 20 Min. garziehen lassen.
  5. Während die Knödelmasse durchzieht, den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Wildschweinkugel würzen und in 1 EL Rapsöl von allen Seiten leicht gebräunt anbraten. Im Ofen ca. 35 Min. garen, bzw. bis ein Bratthermometer eine Kerntemperatur von 75° C anzeigt.
  6. Zwischenzeitlich die Bohnen putzen und in wenig kochendem Salzwasser 10 Min. blanchieren. Das Wildschwein aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einschlagen und ca. 10 Min. ruhen lassen.
  7. Das Rehrückenfilet trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz einreiben. Im restlichen Rapsöl von beiden Seiten anbraten und im ausgeschalteten Ofen ca. 10 Min. gar ziehen lassen. Das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit den abgetropften Bohnen, den Knödeln und der Sauce auf Tellern anrichten. Ggf. übrige Sauce dazu reichen.

Auch lecker

Hähnchenbrust mit Zitronen dazu Mais-Radieschen-Salat

30 Min.
Einfach

Weihnachtlicher Mandarinen-Pomelo-Punsch

20 Min.
Einfach

Gulasch aus dem Römertopf

140 Min.
Einfach

Winterlicher Orangenpunsch mit Zimt und Früchten

6 Min.
Einfach

Mini-Burger mit Thunfisch und Käse zu Silvester

45 Min.
Einfach

Bauerngans mit Knödel-Duo und Rotkohl im Bratapfel

270 Min.
Einfach

Mini-Pizzen mit Prosciutto-Schinken

125 Min.
Einfach

Gebrannte Mandeln aus dem Airfryer

25 Min.
Einfach

Hirschrouladen mit Gratin-Sternen

165 Min.
Einfach

Vanillekipferl mit Walnüssen und Schokoladenglasur

90 Min.
Einfach

Winterlicher Orangen-Punsch

20 Min.
Einfach

Nussecken im Airfryer

125 Min.
Einfach