Gänsebraten mit Pfifferlings-Schupfnudeln

120 Min.
Einfach

Mmmhhh, das ist ein Weihnachtsessen wie man es sich wünscht. Knuspriger Gänsebraten mit selbstgemachten Pfifferlings-Schupfnudeln und dazu fruchtiger Rotkohl. Ein absoluter Weihnachtsschmaus!

Zutatenliste für

  • küchenfertige Gans
    1
  • Beifuß
    1 EL
  • Rosmarin
    2 Zweige
  • Äpfel
    2
  • Zwiebeln
    4
  • Möhren
    2
  • Knollensellerie
    200 g
  • Petersilienwurzel
    1
  • Geflügelfond
    500 ml
  • Lorbeerblatt
    1
  • Nelken
    4
  • Pfefferkörner
    1 TL
  • Kartoffeln, mehligkochend
    1 kg
  • Mehl
    150 g
  • Ei
    1
  • Eigelb
    1
  • Pfifferlinge
    300 g
  • Butterschmalz
    100 g
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
    Die Gans (ca. 4 kg) innen und außen waschen, trocknen tupfen und innen mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen.
  2. Die Äpfel halbieren, 2 Zwiebeln schälen und vierteln. Beides in die Gans geben und mit Holzspießen verschließen. Außen salzen und pfeffern. Die Gans mit der Brust nach unten in die Saftpfanne oder einen großen Bräter legen und 200 ml kochendes Wasser dazu gießen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. garen.
  3. Währenddessen das Gemüse waschen, putzen und grob würfeln. In etwas ausgetretenem Gänseschmalz braun anrösten. Die Gans herausnehmen und das Gemüse mit etwas Fond in den Bräter geben. Die Gewürze zugeben und die Gans wieder mit der Brust nach oben darauf legen. Etwa 2 Std. schmoren lassen. Dabei die Gans immer wieder mit Bratenflüssigkeit begießen und nach Bedarf Fond angießen.
  4. Die Kartoffeln waschen und in reichlich Wasser 25-30 Min. gar kochen. Abgießen, pellen und heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Mit dem Mehl, Ei, Eigelb, Salz und Muskat verkneten und den Teig kurz ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Pilze putzen und evtl. kleiner schneiden.
    Dann den Kartoffelteig mit nassen Händen zu fingerförmigen, ca. 7 cm langen Schupfnudeln formen. Diese in reichlich siedendem Salzwasser 4-5 Min. gar ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen.
  6. Danach portionsweise in heißem Butterschmalz, in einer großen Pfanne, rundherum 4-5 Min. goldbraun braten. Fertige Schupfnudeln warm halten, bis alle fertig gebraten sind.
  7. Dann die Pilze 3-4 Min. scharf braten. Salzen, pfeffern und mit den Schupfnudeln vermengen. Die Gans herausnehmen, kurz warm stellen und das Gemüse mit der Bratensauce durch ein Sieb passieren. Entfetten und evtl. noch etwas einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gans anrichten und die Schupfnudeln dazu reichen. Dazu passt fruchtiger Rotkohl.

Auch lecker

Hühnerfrikassee mit Pilzen, Erbsen und Reis

35 Min.
Einfach

Schwedische Fleischbällchen mit Bandnudeln

60 Min.
Einfach

Spargel-Lachs-Päckchen aus dem Ofen

Einfach

Mandarinentorte mit Mascarponecreme

30 Min.
Einfach

Schweinefilet mit weißem Spargel

75 Min.
Einfach

Königsberger Klopse mit Kartoffeln

75 Min.
Einfach

Erdbeer-Spinat-Salat mit gegrilltem Hähnchen

40 Min.
Einfach

Holunderblüten-Kühlschrankkuchen

50 Min.
Einfach

Fischfrikadellen mit Seelachs und Zitrone

145 Min.
Einfach

Rüblihäschen zu Ostern

70 Min.
Einfach

Kasslerbraten mit Bärlauchkruste

110 Min.
Einfach

Gebackene Wachteleier mit Spinat und Lachs

35 Min.
Einfach

Zitronen-Mandel-Kuchen

70 Min.
Einfach