Schwedisches Hefegebäck

45 Min.
Einfach

Schwedisches Gebäck mit etwas Safran. Zum Tee oder Kaffee ein wahrer Genuss und man kommt wahrlich in Weihnachtsstimmung. In Schweden nennt man sie auch Lussekatter, sie werden dort zum Lucia-Fest gebacken. Ihr solltet euch das leckere Gebäck nicht entgehen lassen und wirklich mal ausprobieren.

Zutatenliste für

  • Mehl
    600 g
  • Milch
    250 ml
  • Butter
    75 g
  • Zucker
    75 g
  • frische Hefe
    42 g
  • Safran, 0,1 g
    1
  • Eier
    2
  • Rosinen
    30
  • Eigelbe
    2

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Milch mit der Butter, dem Zucker, der zerbröckelten Hefe und dem Safran in einem Topf lauwarm erwärmen (auf keinen Fall kochen!).
  2. Die Hefemilch in die Mulde gießen und mit den Eiern zu einem glatten Teig kneten. Falls der Teig zu weich ist noch etwas Mehl dazugeben, falls er zu fest ist noch etwas Milch einarbeiten.
  3. Den Teig mit etwas Mehl bestauben, mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 180 °C Ober-und Unterhitze vorheizen.
    Den Teig in 4 gleichgroße Portionen teilen und diese zu 1 cm dünnen Strängen rollen. Diese in ca. 10 cm lange Portionen abstechen und s-förmig zusammen rollen.
  5. Auf jedes Ende eine Rosine stecken, mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen 20-25 Min. goldgelb backen.

Auch lecker

Buddha Bowl mit Bulgur

55 Min.
Einfach

Gnocchi mit Gemüse in Kräuter-Butter

30 Min.
Einfach

Joghurt-Panna-Cotta mit Rhabarbergranita

30 Min.
Einfach

Hasselback-Kartoffeln mit Spargel-Bärlauch-Pesto

75 Min.
Einfach

Vanillequark mit Rhabarber

25 Min.
Einfach

Hefebrötchen mit Bärlauch

200 Min.
Einfach

Frühlingsgemüse mit Basmatireis

30 Min.
Einfach

Regenbogen-Rüben-Bowl

50 Min.
Einfach

Spinatsalat mit Möhren, Datteln und Ziegenkäse

35 Min.
Einfach

Quinoa-Spinat-Salat mit Chiasamen und hartgekochtem Ei

50 Min.
Einfach

Möhrentaler mit Frühlingskräuter-Hummus im Airfryer

55 Min.
Einfach