Muddis Schwarzbrot

980 Min.
Einfach

Das Schwarzbrot - ein wirklich wertvoller Energielieferant und suuuperlecker! Wir haben hier für euch ein schönes Rezept!

Zutatenliste für

30

Portionen

  • 1 l Buttermilch
  • 2 Päckchen Frischhefe
  • 1/2 Becher (225g) Sirup
  • 1 EL Salz
  • 500 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 500 g Roggenschrot
  • 250 g Weizenschrot
  • 250 g Sonnenblumenkerne

Zubereitung

  1. Etwas Buttermilch warm machen und die Hefe darin auflösen.
  2. Den Sirup hineinrühren und das Salz hinzugeben.
  3. Die verschiedenen Mehlsorten und Sonnenblumenkerne hinzugeben und verrühren.
  4. Nun eine große Kastenform (35 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form füllen. Mit Alufolie abdecken und am diese am Rand umknicken.
  5. Das Brot in den kalten Ofen schieben und dann bei 50°C eine Stunde gehen lassen.
  6. Eine hitzebeständige Schale auf den Boden des Ofen stellen und mit heißem Wasser füllen.
  7. Dann bei 170°C (Ober- und Unterhitze) 3 Stunden backen. Alufolie etwas einstechen das der Damp entweichen kann. 10 Min früher die Folie abnehmen und zu Ende backen.
  8. Das gebackene Brot im Backofen über Nacht auskühlen lassen.
  9. Achtung: Bei Mehl und Schrot könnt ihr natürlich variieren!

Auch lecker

Lachsrisotto mit Kräuterbutter

50 Min.
Einfach

Hefebrötchen mit Bärlauch

200 Min.
Einfach

Süßkartoffel-Feta-Hack-Auflauf

60 Min.
Einfach

Hühnerfrikassee mit Reis

40 Min.
Einfach

Neujahrskuchen mit Mandeln und Kokosnuss

75 Min.
Einfach

Käse-Gemüse-Häppchen

30 Min.
Einfach

Herzhafte Knallbonbons (vegetarisch)

55 Min.
Mittel

Schwedische Hefeschnecken

85 Min.
Einfach

Gebrannte Mandeln aus dem Airfryer

25 Min.
Einfach

Nussecken im Airfryer

125 Min.
Einfach

Zuckerstangen-Cookies

90 Min.
Einfach