Zimtsterne mit Schriftzug

60 Min.
Einfach

Zimtsterne könnt ihr wunderbar mit etwas Lebensmittelfarbe beschriften. Entweder könnt ihr sie als Mitbringsel zur Weihnachtszeit verschenken oder als ganz persönliche Tischdekoration an Heiligabend verwenden. Zimtsterne gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu.

In Kooperation mit

Küchen Meyer

Zutatenliste für

  • Eiweiße
    3
  • Zitronensaft
    1 TL
  • Puderzucker
    300 g
  • gemahlene Mandeln
    350 g
  • Zimt
    1 TL
  • Kirschwasser
    1 cl
  • Zucker
  • Lebensmittelfarbstift

Zubereitung

  1. Die Eiweiß mit dem Zitronensaft steifschlagen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht.
  2. 1 Tasse Eischneemasse für die Glasur beiseitestellen. Die Mandeln, Zimt und Kirschwasser unter die Eischneemasse geben, alles zügig verkneten.
  3. Der Teig sollte nicht zu fest, aber ausrollbar sein. Den Teig zugedeckt ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Backofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf gezuckerter Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen, Sterne ausstechen und diese nebeneinander auf das Blech legen.
  5. Die Sterne gleichmäßig mit der beiseite gestellten Eiweiß-Glasur bestreichen und im vorgeheizten Backofen 10-15 Min. backen. Die Sterne sollen innen noch etwas weich sein und die Oberfläche soll möglichst weiß bleiben. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit einem Lebensmittelstift beschriften.

Auch lecker

Farfalle mit Spinat, Spargel, geräuchertem Lachs und Sahne

35 Min.
Einfach

Bärlauchpesto-Sticks

40 Min.
Einfach

Kalte Rhabarbersuppe mit Erdbeeren

30 Min.
Einfach

Lachsrisotto mit Kräuterbutter

50 Min.
Einfach

Vanillequark mit Rhabarber

25 Min.
Einfach

Frühlingsgemüse mit Basmatireis

30 Min.
Einfach

Putenschnitzel mit Kartoffeln

45 Min.
Einfach

Spinatsalat mit Möhren, Datteln und Ziegenkäse

35 Min.
Einfach