
Zu Ostern muss es ja nicht unbedingt Lamm sein, wir empfehlen Rinderfilet Wellington. Unser Rinderfilet ist ummantelt von gehackten Champignons, Gewürzen und Kräutern.
Zutatenliste für
-
Rinderfilet
800 g
-
braune Champignons
500 g
-
Schalotten
3
-
Olivenöl
2 EL
-
Dijon-Senf
1 EL
-
glatte Petersilie
1 EL
-
Salz
1 Prise
-
Blätterteig
270 g
-
Butterschmalz
1,5 EL
-
gemahlene Mandeln
2 EL
-
Eigelb
1
-
Pfeffer
1 Prise
Zubereitung
-
Das Fleisch eine Stunde vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
-
Champignons gründlich putzen und fein würfeln. Schalotten putzen und klein würfeln.
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Champignons und Zwiebeln darin anbraten bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist. Senf und gehackte Petersilie einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Schüssel umfüllen und Pfanne auswischen.
-
Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, Rinderfilet mit Küchenpapier abtupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und rundherum ca. 10 Min. anbraten, anschließend herausnehmen.
-
Den fertigen Blätterteig samt Backpapier auf der Arbeitsfläche ausrollen, etwas auseinander ziehen. Dann die Längsseite des Teiges mit Mandeln bestreuen und die Pilzmasse auf dem Blätterteig verstreichen, dabei 2-3 cm Rand lassen.
-
Das Fleisch auf der unteren Längsseite des Teiges platzieren, Blätterteig mithilfe des Backpapiers um das Fleisch herumschlagen und die Teigkanten andrücken. Die Enden einklappen.
-
Nun das Filetpäckchen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem scharfen Messer die Oberfläche des Blätterteig ganz leicht rautenförmig einschneiden. Mit Eigelb bestreichen, im vorgeheizten Gackofen bei 200° Ober- und Unterhitze ca. 25 Min. backen. Aus dem Ofen herausnehmen, 10 Min. abkühlen lassen und servieren.