
Soleier wie bei Oma! Dieses Rezept aus unserer Kindheit ist schon fast in Vergessenheit geraten, dennoch sind Soleier eine Köstlichkeit.
Zutatenliste für
-
Eier
12
-
Salz
60 g
-
Zucker
1 TL
-
Kümmel
1 TL
-
Pfefferkörner
1 TL
-
Pimentkörner
3
-
Lorbeer
1 Blatt
-
Zwiebelschalen
1
- Öl
- Essig
- frisch gemahlener Pfeffer
- Senf
Zubereitung
-
Zuerst werden alle Eier an der runden Eiseite mit einem Eierpiekser angestochen, damit diese beim Kochen nicht platzen.
-
In einen ausreichend großen Topf Wasser füllen und aufkochen.
-
Die Eier dann mit einem Esslössel in das kochende Wasser legen und 10 Minuten hart kochen.
-
Das Wasser abgießen und die Eier mit kaltem Wasser abspülen.
-
Nun jedes Ei einzeln anschlagen, so dass die Schale rundherum Risse bekommt.
-
Die Eier dann in ein großes Glas legen.
-
Salz, Zucker, Kümmel, Pfefferkörner, Piment, Lorbeerblatt, Zwiebelschale und 1 Liter Wasser aufkochen.
-
Das Ganze dann so lange rühren bis sich das Salz aufgelöst hat und eine Salzlösung entstanden ist.
-
Diese Salzlösung kurz abkühlen lassen und noch warm über die Eier gießen bis alle Eier bedeckt sind.
-
Die Eier in der Salzlösung mindestens einen Tag, nach Möglichkeit 2-3 Tage in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen.
-
Durch die Risse in der Eierschale zieht etwas Salz und das Aroma der Gewürze ins Ei.
-
Zum Essen werden die Soleier dann gepellt, halbiert und das Eigelb herausgelöst.
-
In die Mulde etwas Öl und Essig geben, mit Pfeffer würzen und das Eigelb dann vorsichtig wieder draufsetzen.
-
Je nach Geschmack kann dann noch Senf auf die Eier gegeben werden.