Roastbeef mit Trüffelsenf Kräuterkruste, karamellisierten Möhren und Röstis

Hut ab für so viel Aufwand! Köstlich... Roastbeef mit Trüffelsenf

Zutatenliste für

4

Portionen

  • 1,5 kg Roastbeef
  • Meersalz
  • Öl oder Butterschmalz (zum Anbraten)
  • 12 – 15 kleine Möhren (mit Grünzeug)
  • 10 – 12 Röstis (je nach Personenzahl)
  • 3 EL Trüffelsenf (gibt es in Feinkostläden)
  • 1-2 TL Chillisenf (nach Geschmack aber nicht zwingend notwendig)
  • 1 EL Ölivenöl (je nach Konsistenz der Marinade)
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 Stängel Petersilie oder Kerbel
  • 4 Basilikumblätter
  • 1 Knoblauchzehe (nach Geschmack)
  • 500 ml Rinderfond
  • 250 ml Rotwein
  • 1 EL Trüffelsenf
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 Stängel Petersilie
  • 3 Basilikumblätter
  • 2-3 Schalotten
  • 2 EL Saure Sahne
  • Soßenbinder oder Mehlschwitze
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Die Vorbereitung: Kräuter waschen, trocken schütteln und klein hacken.
  2. Die Rosmarinnadeln ebenfalls fein hacken (ohne Stengel).
  3. Den Senf, die Kräuter und das Olivenöl in einer Schüssel verrühren.
  4. Knoblauchzehe schälen und dazupressen. Fertig.
  5. 30 Min. vor Ende der Garzeit das Fleisch gleichmäßig mit der Kräuterpaste einstreichen und im Ofen fertig garen.
  6. Die Kräuter und Schalotten am besten gleich für die Soße mit vorbereiten und klein hacken.
  7. Die Zubereitung: Den Backofen auf 80° (Umluft nicht geeignet!) vorheizen.
  8. Roastbeef trocken tupfen und rundherum kräftig mit dem Meersalz würzen (Pfeffer nicht zwingend notwendig).
  9. Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. rundherum braun anbraten.
  10. Auf ein Backblech legen und im Ofen (mittlere Schiene) insgesamt 2 Std. 30 Min. rosa braten, dabei nach 75 Min. wenden.
  11. 30 Min. vor Ende der Garzeit das Fleisch gleichmäßig (oben und Seiten) mit der Kräuterpaste einstreichen und im Ofen fertig garen (ideal ist die Kerntemperatur des Fleisches bei ca. 55 Grad – Thermometer wäre ratsam und sollte hin u- wieder in Beobachtung bleiben - nicht alle Backöfen ticken gleich).
  12. Danach gut in Alufolie einwickeln und für ca. 10 Min. ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft gut verteilen kann.
  13. Die Soße ca. 1 Stunde bei kleiner Hitze mit allen Zutaten (außer dem Trüffelsenf u. der sauren Sahne) einköcheln lassen und zum Schluss die Kräuter und die Schalotten von der Soße durch ein Sieb trennen.
  14. Dann den Trüffelsenf (nach Geschmack) und die saure Sahne dazu geben, abbinden mit dem Soßenbinder und fertig.
  15. Die Möhren schälen und nicht ganz vom Grünzeug trennen (s.Bild).
  16. Ungefähr 30 Min. bevor das Fleisch fertig ist in Zuckerwasser für ca. 10-12 Min kochen lassen (sollten noch bissfest sein) und danach von allen Seiten kurz in einer Bratpfanne mit ordentlich Puderzucker anbraten bzw. karamellisieren.
  17. Die Röstis (diesmal gekauft kann man aber auch selber machen) entweder in einer Pfanne anbraten oder im Ofen erhitzen.

Auch lecker

Mandelspeise mit Himbeer-Vanille-Spiegel

45 Min.
Einfach

Hollerküchlein mit Puderzucker

45 Min.
Einfach

Spargel und Erdbeer – Bruschetta

30 Min.
Einfach

Gefüllte Paprika aus der Heißluft-Fritteuse

75 Min.
Einfach

Spargel-Flammkuchen mit Schinken

70 Min.
Einfach

Bananenkuchen aus der Heißluftfritteuse

65 Min.
Einfach

Arme Ritter ‚deluxe‘ mit Schinken und Spargel

45 Min.
Einfach

Spargel-Flammkuchen mit Sauce Hollandaise

25 Min.
Einfach

Buddha Bowl mit grünem Spargel

65 Min.
Einfach

Kasslerbraten mit Bärlauchkruste

110 Min.
Einfach

Gebackene Wachteleier mit Spinat und Lachs

35 Min.
Einfach