
Damit diese leckere Möhrensuppe wirklich satt macht, gibt es Kichererbsen aus dem Backofen dazu. Möhren-Kichererbsen-Suppe ist dazu noch ein wärmender gepimpter Klassiker.
Zutatenliste für
-
Möhren
150 g
-
Zwiebel
1
-
Knoblauchzehen
2
-
Kichererbsen
425 g
-
Zimt
0,25 TL
-
Chiliflocken
0,25 TL
-
Olivenöl
6 EL
-
Edelsüßes Paprikapulver
0,5 TL
-
Gemüsebrühe
400 ml
-
Petersilie
6 Zweige
-
Zucker
1 Prise
-
Salz
6 Prisen
-
Pfeffer
2 Prisen
Zubereitung
-
Möhren, Zwiebel und Knoblauch schälen. Möhren würfeln, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Kichererbsen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
-
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. 100 g Kichererbsen mit Zimt, Chiliflocken, 2 Prisen Salz und 1 El Öl auf dem Backblech mischen und nebeneinander verteilen. Kichererbsen auf der mittleren Schiene 20 Minuten (200 °C) rösten und auf dem Backblech lauwarm abkühlen lassen.
-
3 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Möhren und Kichererbsen dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Paprikapulver und Salz würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Suppe zugedeckt ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen.
-
Petersilie waschen und trocken tupfen. Blättchen abzupfen und fein hacken.
-
Suppe fein pürieren und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Die Kichererbsen zurück in die Suppe geben und vor dem Servieren mit restlicher Petersilie toppen.