
Der nächste Kuchen soll laktosefrei sein? Dann ist dieses Rezept genau richtig für euren nächsten, schnell gemachten Marmorkuchen. Er ist herrlich saftig und steht in Handumdrehen auf eurer nächsten Kaffeetafel.
Zutatenliste für
-
Semmelbrösel
2 EL
-
Butter
250 g
-
Zucker
200 g
-
Vanillezucker
1 EL
-
Salz
1 Prise(n)
- abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
-
Eier
4
-
Mehl
400 g
-
Backpulver
1 TL
-
Speisestärke
100 g
-
laktosefreie Milch
150 ml
-
Kakaopulver
30 g
-
Rum
2 EL
Zubereitung
-
Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kuchenform (ca. 22 cm ⌀) mit Butter auspinseln und mit Bröseln ausstreuen. Die Butter cremig rühren und den Zucker einstreuen.
-
Vanillezucker, das Salz und den Abrieb einer halben Zitrone sowie unter Rühren die Eier nach und nach ergänzen.
-
Das Mehl mit dem Backpulver und der Stärke sieben und abwechselnd mit der Milch unter die Eierbutter rühren bis ein geschmeidiger, schwer reißender Teig entstanden ist.
-
Den Teig halbieren und unter eine Hälfte das Kakaopulver und den Rum rühren. Etwa den halben hellen Teig in die Form füllen, darauf den Schokoteig geben und mit übrigem hellen Teig bedecken. Rundherum mit einem Löffel spiralförmig unterheben.
-
Im vorgeheizten Ofen etwa 50 Min. backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form gestürzt vollständig auskühlen lassen.