
Leckere und gesunde Versuchung! Diese zuckerfreien Ganache-Brownies mit Haselnüssen - ohne Backen, glutenfrei und vegan!
Zutatenliste für
-
Haselnusskerne
140 g
-
Mandelkerne
40 g
-
Kakaopulver
5 EL
-
Salz
2 Prisen
-
Datteln; entsteint
230 g
-
Vanilleschote; Mark
1
-
Kakao Nibs; zum Bestreuen
2 EL
- Salzflocken; zum Bestreuen
-
Mandelmilch
3 EL
-
Kokosöl
55 g
-
Ahornsirup
70 ml
-
Vanilleextrakt
1 TL
Zubereitung
-
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Haselnusskerne darauf verteilen. Die Nüsse im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober- und Unterhitze 10 bis 12 Min. rösten. Die Nüsse herausnehmen, kurz abkühlen lassen und die braune Schale mit einem Tuch grob abreiben.
-
Drei Viertel der Haselnüsse mit den Mandeln, Salz und Kakaopulver fein mixen, bis die Masse zu kleben beginnt, dann in eine Schüssel umfüllen. Die Datteln fein mixen, mit dem Vanillemark zur Nussmischung geben und alles gut vermengen. Eine 20 x 10 cm große Backform mit Pergamentpapier auslegen, die Browniemasse einfüllen und kühlstellen.
-
Für die Creme die Mandelmilch mit Kokosöl, Ahornsirup, Kakaopulver und Vanilleextrakt in eine Metallschüssel geben. Die Schüssel auf ein warmes Wasserbad setzen und alles gut verrühren, bis das Kokosöl geschmolzen ist. Die Creme auf die Browniemasse in die Form gießen und glatt streichen. Die Form 25 bis 30 Min. kühlstellen.
-
Inzwischen die übrigen Haselnüsse grob hacken. Wenn die Oberfläche fest zu werden beginnt, die Creme mit den gehackten Haselnüssen, Kakaonibs und Salzflocken bestreuen.
-
Die Form in den Kühlschrank zurückstellen und die mindestens 2 Stunden kühlen. Herausnehmen, die Masse mitsamt dem Pergamentpapier aus der Form heben, in 8 bis 10 rechteckige Stücke schneiden und die Brownies servieren.