Zutatenliste für
-
frische Hefe
50 g
-
Butter
150 g
-
Milch
0,5 l
-
Zucker
125 g
-
Salz
1 TL
-
Mehl
900 g
-
Butter für Füllung
75 g
-
Zucker für Füllung
50 g
- Zimt
-
Ei
1
Zubereitung
-
Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen und einen halben Liter Milch dazugeben. Frische Hefe kleinbröseln und zur warmen Butter-Milch-Mischung geben. Die Mischung mit dem Schneebesen verrühren. Zucker und Salz dazugeben und verrühren.
-
Mehl in eine große Schale geben, die Milch-Hefemischung dazugeben und mit dem Knethaken gut durcharbeiten. Tipp: Wenn der Teig noch zu klebrig ist, etwas Mehl dazugeben. Der Teig sollte sich gut vom Schüsselrand lösen.
-
Butter für die Füllung weich werden lassen, braucht man später zum Bestreichen des Teigs.
Die Schale mit einem Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ungefähr 50 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. -
Den Teig aus der Schale nehmen, durchkneten und in zwei große Stücke teilen. Die Teigstücke nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu Rechtecken ausrollen. Mit Butter bestreichen und gleichmäßig Zucker und Zimt darauf streuen.
-
Mit einem Pizzaroller oder einem scharfen Messer den Teig in circa 2,5 Zentimeter breite Streifen schneiden und zu einer Schnecke aufrollen.
-
Die Hefeschnecken mit Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen. Noch einmal für 15 Min. gehen lassen. Die Hefeschnecken mit einem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad rund 10-15 Min. backen, bis sie goldgelb sind. Auf einem Gitter abkühlen lassen.