Kürbis bohren statt schnitzen – Muddis DIY

Warum schnitzen, wenn du den Kürbis auch bohren kannst? Super easy DIY für stimmungsvolle Herbstbeleuchtung – mach dein Zuhause extra gemütlich! Besorgt euch einen schönen Kürbis und bringt ihn durch Bohrmuster zum Leuchten. Beim Kürbis bohren könnt ihr euch für euer eigenes Muster entscheiden. Wir haben uns für Blumen entschieden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Blumen, einzelne Punkte, Linien, auch komplette Namen oder andere Wörter könnt ihr im Dunkeln zum Vorscheinen bringen. Genießt die gemütliche Zeit im Herbst und probiert es einfach aus.

Was benötigt ihr dafür:

  • Kürbis
  • Löffel oder kleine Suppenkelle
  • Akkuschrauber (z.B von Worx*)
  • Sägeblatt oder Messer
  • Teelicht

Anleitung :

  1. Als erstes schneidet oder sägt ihr vorsichtig ein Loch in den Deckel um den Kürbis auszuhöhlen.
  2. Die Kerne und das Fruchtfleisch schabt ihr dann mit einem Löffel oder einer Suppenkelle gründlich aus. Wenn ihr euch für einen größeren Kürbis entschieden habt, könnt ihr davon natürlich gleich eine leckere Suppe kochen.
  3. Entscheidet euch nun für ein Muster wie eurer Kürbis aussehen soll. Wir haben uns für ein Blumenmuster entschieden.
  4. Wer Linien haben möchte, sollte sich vorher mit Klebeband eine Hilfslinie machen, damit die Bohrungen auf einer Höhe sitzen.
  5. Achtung: beim Bohren nicht zu doll drücken damit nichts abbricht.
  6. Zum Schluss stellt ihr ein Teelicht hinein und bringt euren Kürbis damit zum Leuchten.

Kürbis Deckel aussägen oder abschneiden
Kürbis komplett aushöhlen Kerne und Fruchtfleisch
Bohrungen je nach Muster vornehmen
Herbstliche Atmosphäre genießen!

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit euren eigenen, gebohrten Kürbisse. Sie bringen auf jeden Fall sofort eine gemütliche, herbstliche Atmosphäre ins Haus.

Eure Muddis

*Werbehinweis für Links mit Sternchen (*): Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die uns eine kleine Provision einbringen, wenn ihr Produkte darüber kauft. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findet ihr hier.

Auch interessant für dich

Schwebende Vasen aus Glasflaschen

Pflanzen in Stickringen gerahmt – Muddis DIY

Brotdosen-Ideen für den Schulstart 2025/2026

Origami Herzlesezeichen – Muddis DIY

Bilderrahmen aus Eisstielen – Muddis DIY

Papiertüte aus Backpapier – Muddis DIY

Picknickgutschein oder Geschenktüte – Muddis DIY

Geburtstagskarte mit Muffinform – Muddis DIY

DIY-Wimpelkette mit Wassermelonenmotiv

Getrocknete Blumenlesezeichen – Muddis DIY

Geldgeschenk – Muddis DIY

Untersetzer aus Scrabble-Spiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert