Konfettikanonen – Muddis DIY

Wollt ihr eure eigene Konfettikanone laden? Ob zum Kindergeburtstag, Faschingsparty oder einfach nur um einen Basteltag mit euren Kids gemeinsam zu gestalten. Diese Kanonen sind mit wenig Materialien schnell angefertigt und ihr sowie eure Kinder haben ganz sicher viel Spaß beim Basteln. Achtet aber darauf, dass die Konfettikanone auch eine Schusskraft haben, daher bitte NICHT auf Lebewesen wie Menschen, Tiere und Pflanzen richten. Ganz wichtig, füllt sie nur mit weichen, leichten Teilen, wie zum Beispiel Pompons oder Konfetti.

Du benötigst dafür:

  • Klopapierrollen
  • Luftballons
  • Schere
  • Kleber
  • Krepppapier – Alternativ Tusche oder Sticker
  • Pompons – Alternativ Konfetti oder große Papierschnipsel
  • Dekoklebeband
  1. Als erstes nehmt ihr euch die Klopapierrollen vor und beklebt sie mit einem Streifen Krepppapier. Alternativ könnt ihr sie mit euren Kids auch mit Tusche bunt anmalen oder einfach mit Sticker bekleben.
  2. Dann macht ihr in euren Luftballonende einen Knoten und schneidet auf der anderen Seite die Spitze ab. Stülpt den Ballon nun über das Ende der Klopapierrolle.
  3. Klebt den Luftballon mit bunten Dekoklebeband fest. Schon könnt ihr eure Partykanone laden. Ob mit Pompons, Papierschnipseln oder mit normalen Konfetti, das bleibt euch überlassen. Die Pompons könnt ihr natürlich super aufsammeln und wiederverwenden.
  4. Den Luftballon spannen und los geht’s!

Nun kann die Party losgehen – ganz viel Freude beim Basteln.

Eure Muddis

Auch interessant für dich

Getrocknete Blumenlesezeichen – Muddis DIY

Geldgeschenk – Muddis DIY

Untersetzer aus Scrabble-Spiel

Blumen Windlichter – Muddis DIY

Faschingsmasken aus Eierkartons

Anleitung für ein Gastgeschenk oder Neujahrsgeschenk – Muddis DIY

Besuch in Edewecht bei Karl Hobbie

Believe Weihnachtsglöckchen – Muddis DIY

Weihnachtskarten aus Zeitungspapier – Muddis DIY

Herbstkranz – Muddis DIY

Kürbis bohren statt schnitzen – Muddis DIY

Number Cake Druckvorlage – Muddis kochen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert