Eiervasen – Muddis DIY

Ihr sucht noch nach einer süßen Tischdeko für das kommende Osterfest? Hier haben wir für euch eine schöne Idee, ihr benötigt dafür nicht viel. Im Handumdrehen habt ihr eure eigenen selbstgemachten Eiervasen mit euren Frühlingsblumen auf dem Tisch stehen.

Du benötigst dafür:

  • Eier
  • Klebepistole
  • Kleber
  • Holzplatten eurer Wahl
  • Blumen

Anleitung:

  1. Als erstes solltet ihr den Stempel auf den Eiern mit einem Zauberschwamm entfernen.
  2. Klopft anschließend mit einem Löffel vorsichtig auf das Ei, öffnet es, um den Inhalt auszuleeren. Daraus könnt ihr später wunderbar Rührei, Pfannkuchen oder ein leckeres Omelett zaubern.
  3. Spült nun die Eierschalen gründlich aus und lasst sie gut trocknen.
  4. Dann nehmt ihr eure Unterlage, wir haben hier z.B. kleine Holzplatten genommen und klebt das Ei vorsichtig mit Heißkleber auf die Platten. Ihr könnt natürlich auch die Eier in einer Eierpappe stellen oder eine andere Unterlage eurer Wahl nehmen.
  5. Falls ihr die Vasen mit Trockenblumen bestücken möchtet, könnt ihr diese so dekorieren.
  6. Wenn ihr frische Blumen nehmen möchtet, achtet darauf, das die Eier eine dicke Schale haben und seid beim Öffnen besonders vorsichtig, damit sie keine Haarrisse bekommen.
  7. Füllt die Eiervasen mit etwas Wasser und gebt eure Frühlingsblumen hinein.
  8. Schon ist eure ganz persönliche Osterdeko fertig.

Wir wünschen euch eine schöne Osterzeit.

Eure Muddis

Auch interessant für dich

Origami Herzlesezeichen – Muddis DIY

Bilderrahmen aus Eisstielen – Muddis DIY

Getrocknete Blumenlesezeichen – Muddis DIY

Geldgeschenk – Muddis DIY

Untersetzer aus Scrabble-Spiel

Blumen Windlichter – Muddis DIY

Faschingsmasken aus Eierkartons

Anleitung für ein Gastgeschenk oder Neujahrsgeschenk – Muddis DIY

Besuch in Edewecht bei Karl Hobbie

Believe Weihnachtsglöckchen – Muddis DIY

Weihnachtskarten aus Zeitungspapier – Muddis DIY

Herbstkranz – Muddis DIY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert