
Mit der Aktion „Frisches Frühstück“ möchten wir Vorschulkinder in der Region sensibilisieren, morgens ein ausgewogenes, frisches Frühstück zu sich zu nehmen, um dann fit in den Tag starten zu können. Spaß haben mit den Kindern an der Lebensmittelpyramide, gemeinsam mit Vorschulkindern ein Frühstück zubereiten und damit für die Gesundheit der Kinder zu sorgen. Inzwischen gehen wir mit unserer Aktion schon in das 6. Jahr und freuen uns jedes Jahr aufs Neue, so tolle Kooperationspartner der Aktion zu haben!
Wusstet ihr eigentlich, dass wir im Jahr 2018 mit der Aktion „Frisches Frühstück“ von Bundesministerin Julia Klöckner als einer von zehn Finalisten des bundesweiten Ideenwettbewerbs „Vom Wissen zum Handeln“ in Berlin geehrt wurden? Darauf sind wir nämlich ganz schön stolz! Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen!
Wann es losgeht, wie man teilnehmen kann und viele Infos rund um die Aktion könnt ihr hier nachlesen. Wir freuen uns schon sehr!
Partner der Aktion „Frisches Frühstück“:


Ernährung und Bewegung sind so wichtig wie nie: Viele Kinder sind schon im Grundschulalter von Nachmittagspflichten, fehlenden Freiräumen und Bewegungsmangel durch übermäßige Mediennutzung richtig gestresst. Zusätzlich bekommen Sie Zuhause oft kein gesundes, frisches Essen.
Im Rahmen unserer Aktion „Bewegtes Klassenzimmer“ besuchen wir Grundschüler in unserer Region, um den Kindern spielerisch zu zeigen, wie wichtig Ernährung und vor allen Dingen Bewegung sind. Vielen Eltern fällt bestimmt der Trend bei den Kids auf: Viele liegen viel auf dem Sofa oder Bett, das Smartphone in der Hand. Gegen diese zurückgehende Bewegungsfreude möchten wir gegenzusteuern und den Kids zeigen, dass Sport im Alltag wichtig ist und jede Menge Spaß macht! Genau aus diesem Grund haben wir unsere Aktion „Bewegtes Klassenzimmer“ ins Leben gerufen.
Alle Infos zur Aktion „Bewegtes Klassenzimmer“ – wann sie losgeht und wie man teilnehmen kann erwarten euch hier! Für diese Aktion konnten wir tolle Kooperationspartner aus der Region gewinnen!
Partner der Aktion „Bewegtes Klassenzimmer“:
Mit der Berufsausbildung oder dem beginnenden Studium kommen spannende Erfahrungen auf einen zu. Das erste selbstverdiente Geld, der Wunsch nach einem eigenen Auto und vielleicht steht auch der erste Umzug bzw. Auszug von Zuhause an.
Mit der neuen Unabhängigkeit kommt auch die Selbstverantwortung. Wir möchten den jungen Menschen für den optimalen Start in den neuen Lebensabschnitt ein paar Tipps und Tricks verraten, damit sie bei all der neu gewonnenen Freiheit in den eigenen vier Wänden nicht den Kopf verlieren. Das Team von Muddis kochen kommt mit einem 90-minütigen Programm in die Schulen und vermittelt Alltagskompetenzen.
Hier gibt es weitere Infos.
Partner der Aktion „Tschüss Schule“:
