Ein Stückchen Himmel für euren Kaffeetisch – und dazu noch glutenfrei! Saftige rote Beeren und knackige Nüsse machen jeden Bissen zum Genuss. Perfekt für eure nächste Kaffeepause!
Zutatenliste für
-
Butter laktosefrei
250 g
-
braunes Xylit
200 g
-
Eier
4
-
gemahlene Haselnüsse
100 g
-
gemahlene Mandeln; ungeschält
50 g
-
Mehlmischung glutenfrei; z.B. Reis- und Maismehl
300 g
-
Backpulver
1 Päckchen
-
Safranpulver
1 Prise
-
Zimtpulver
1 TL
-
Nelkenpulver
1 Messerspitze
-
Salz
1 Prise
-
rote Johannisbeeren
300 g
-
Schlagsahne laktosefrei
300 g
- Sahnesteif
- Johannisbeeren rot; für die Garnitur
Zubereitung
-
Eine Kuchenform (20 x 30 cm) am Boden mit Backpapier auslegen.
-
Für den Teig die Butter mit dem Rührgerät cremig rühren, bis sie Spitzen zieht. Nach und nach den Zucker unter Rühren zugeben und solange rühren, bis er nicht mehr knirscht.
-
Eier aufschlagen und nach und nach unter Rühren dazugeben. Alles sehr schaumig schlagen (ca. 5 Min. lang).
-
Mehl mit den Nüssen, Mandeln, dem Backpulver, dem Safran, den restlichen Gewürzen und dem Salz vermischen.
-
Die Mehlmischung nach und nach über die Buttermasse sieben und mit den Knethaken des Rührgeräts rasch unterrühren (zu langes Rühren macht den Teig zäh).
-
Johannisbeeren putzen, waschen, trockentupfen und kurz unter den Teig ziehen. In die Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft ca. 40 Min. backen (Stäbchenprobe machen!). Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen.
-
Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen und auf dem Kuchen dünn verstreichen. In Stücke schneiden, aus der Form heben und mit roten Johannisbeeren garnieren.