Fladenbrot vom Grill à la Marco Greulich

15 Min.
Einfach

Dieses gegrillte Fladenbrot ist eine schnell gemachte, vielseitige Grillbeilage. Das Brot schmeckt mit Steak, Butter, Dips und vielem mehr. Dabei ist das Brot wirklich einfach zu grillen und die Gäste werden begeistert sein. Der Joghurt sorgt für einen saftigen Teig und die Butter für eine tolle Kruste. Dazu haben wir eine leckere und schnell gemachte Grundvariante der berühmten Chimichurri Sauce serviert. Weitere Rezeptideen rund ums Grillen findet ihr bei Marco Greulich

Zutatenliste für

  • Milch, lauwarm
    150 ml
  • Zucker
    25 g
  • Hefe
    1 Würfel
  • Mehl
    500 g
  • Salz
    1/2 TL
  • Backpulver
    1 TL
  • Butter, geschmolzen
    120 g
  • Joghurt 10% Fett
    150 ml
  • Ei
    1
  • Petersilie
    2 Bund
  • Olivenöl
    250 ml
  • Saft einer Limette
  • Rotwein
    60 ml
  • Schalotten, gehackt
    2
  • Knoblauchzehen gehackt
    3
  • Chiliflocken
    1 TL
  • grobes Salz
    1 TL
  • gemahlener Pfeffer
    1 TL
  • frisch gehackter Thymian
    1 EL
  • frisch gehackter Oregano
    1 EL

Zubereitung

  1. Milch mit Zucker und Hefe verrühren und ca. 20 Min. ruhen lassen, bis sich die Hefe aufgelöst hat und die Mischung schaumig ist.
  2. Das Mehl in eine Schüssel geben und 1/2 TL Salz und das Backpulver untermischen. Die Milch mit der aufgelösten Hefe, 2 EL der geschmolzenen Butter, Joghurt und das Ei hinzufügen. Alles mehrere Minuten gut durchkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Die Schüssel abdecken den Teig und an einem warmen Ort ca. 30-60 Min. gehen lassen bis das Teigvolumen sich verdoppelt hat. Den Teig nochmals durchkneten, in 4-6 Kugeln teilen, leicht bemehlen und abgedeckt bei Seite stellen. Entweder warm etwas gehen lassen oder bis zur Verwendung kalt im Kühlschrank lagern.
  3. Den Grill auf mittlere direkte und indirekte Hitze aufheizen. Teigkugeln flach zum Rand hin auseinanderziehen, mit Butter einpinseln und mit grobem Salz bestreuen. Beide Seiten auf direkter Hitze angrillen bis die gewünschte Röstung erzeugt ist und sich Blasen bilden, dann indirekt weitergaren. Nach Bedarf zwischendurch öfter mit Butter einpinseln.
  4. Alle Zutaten miteinander vermischen zu der berühmten Chimichurri-Sauce. Diese dann zum Brot reichen oder auch wunderbar als Marinade für Fleisch, Fisch und Gemüse geeignet. Oder aber auch als Salatdressing, Pasta Sauce oder Dip ist sie geeignet.

Auch lecker

Fenchel-Orangen-Eistee

135 Min.
Einfach

Wildkräutersalat in gegrillter Avocado

20 Min.
Einfach

Gemüsebrühe mit Buchstabennudeln

45 Min.
Einfach

Tramezzini mit Salatcreme und Eiern

30 Min.
Einfach

Limonade mit Zitronenscheiben und Minze

15 Min.
Einfach

Hähnchenbrust mit Zitronen dazu Mais-Radieschen-Salat

30 Min.
Einfach

Heißer Orangentee mit Gewürzen

15 Min.
Einfach

Hirsesalat mit Erbsen und Spinat

50 Min.
Einfach

Neujahrskuchen mit Mandeln und Kokosnuss

75 Min.
Einfach

Käse-Gemüse-Häppchen

30 Min.
Einfach

Weihnachtlicher Mandarinen-Pomelo-Punsch

20 Min.
Einfach